HRT III zur Analyse des Sehnervenkopfes

Wir haben in unserer Praxis ein HRT III (Heidelberg Engineering GmbH, Dossenheim, Germany).

hrt-iii.gif Mit dem HRT III kann Ihr Augenarzt eine computergesteuerte digitale Aufnahme Ihres Sehnervenkopfes machen. Durch eine anschließende Vermessung des Sehnervenkopfes kann festgestellt werden, ob Nervengewebe bereits zerstört worden ist. Außerdem bietet diese Technologie die Möglichkeit, eine genaue Verlaufskontrolle des Sehnervenschadens durchzuführen. Bereits kleinere Zunahmen von Schäden am Sehnerven sind erkennbar.

Auf der rechten Seite befindet sich ein Ausdruck einer Sehnervanalyse.

Wie läuft die Untersuchung ab?

Eine Laser-Kamera erstellt dreidimensionale Bilder vom Sehnervenkopf und ein Computer wertet die ca. 147.000 Messpunkte aus. Sehnerv und Netzhaut werden dabei nicht belastet. Die Ergebnisse der Messung werden gespeichert und können so mit späteren Messungen quantitativ verglichen werden. Damit kann schon eine geringe Zunahme der Veränderungen sichtbar gemacht werden.

Die Tomographie ist schmerzlos und ungefährlich und dauert ca. 10 Minuten.
Die Aufnahmen werden mit ungefährlichen Laserstrahlen durchgeführt, eine Beeinträchtigung des Sehens findet nicht statt. Die vom Computer berechneten Ergebnisse werden dann beurteilt und ausgewertet. Die Ergebnisse werden gespeichert, damit bei künftigen Untersuchungen der Verlauf genau beurteilt werden kann.

Für wen ist der Einsatz des HRT III sinnvoll?

  • für alle Patienten mit einem Glaukom (grüner Star)
  • für Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck (ohne weitere Glaukomzeichen)
  • für Patienten mit Veränderungen am Sehnerven
  • für Patienten, in deren Familie bereits ein oder mehrere Glaukomfälle bekannt sind
  • für Patienten, die besondere Risikofaktoren für eine Glaukomerkrankung aufweisen, z.B. Kurzsichtigkeit oder allgemeine Durchblutungsstörungen

Die HRT III Untersuchung ist in Deutschland keine Kassenleistung. Von privaten Krankenversicherungen werden die Kosten in aller Regel übernommen.

Haben Sie weitere Fragen, kontaktieren Sie bitte unser Praxisteam.