Liebe Patienten und Patientinnen, 

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen ist das Praxistelefon aktuell nur zeitweise besetzt. Bitte nutzen Sie für Terminbuchungen unsere Online-Terminvergabe über Doctolib. Für übrige Anfragen bitten wir Sie, uns vorzugsweise per E-Mail unter kontakt@augenaerzte-frankfurt.de zu kontaktieren oder über das Praxistelefon Ihr Anliegen über den automatischen Telefonassistenten mit Ihrer Rückrufnummer aufzusprechen. Wir melden uns dann baldmöglichst zurück.

Vielen Dank für ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam

Sehschule

In unserer Sehschule untersucht und behandelt Frau Lemke, unsere Orthoptistin, in Zusammenarbeit mit den Augenärzten große und kleine Patienten mit Augenbewegungsstörungen (z.B. Doppelbilder), Schielstellungen und Sehschwächen sowie alle damit zusammenhängenden Krankheitsbilder. Außerdem führen wir Vorsorgeuntersuchungen zur Sehentwicklung von Kleinkindern durch. Bei ca. 10% aller Kinder liegen Störungen durch zum Teil unauffälliges Schielen oder durch Sehschwächen vor, die durch das Tragen einer Brille korrigiert werden können. Wichtig ist es, diese Störungen frühzeitig zu erkennen, da sie unbehandelt zu einer lebenslang bestehenden Sehschwäche führen können, die dann nicht mehr behandelt werden kann. Daher empfehlen wir bei unauffälligem Kind eine erste Vorsorgeuntersuchung im Alter von 2 ½ bis 3 Jahren, bei auffälligem Kind (z.B. Schielstellung) jederzeit.